Startseite | Impressum | Datenschutz
Alle Termine
Am Freitag den 30. September fand in Hürm eine Unterabschnittsübung statt.Schockierte Gesichter überall, als um Punkt 10:15 der Alarm losging. Alle Kinder der VS und ihre Lehrerinnen hatten innerhalb von 5 Minuten ihre Klassenzimmer und die Schule verlassen und konnten auch schnell wieder zurück ins Gebäude – keine Gefahr!In der Mittelschule dauerte der Einsatz etwas länger. Übung-Szenario war dabei ein Brand im Physiksaal der Mittelschule, die Schüler*innen wurden über die vorgesehenen Fluchtwege evakuiert. Mittels Innenangriff einiger Atemschutztrupps wurde das Schulgebäude durchsucht, dabei konnten zwei vermisste Kinder gefunden werden. Die Wasserversorgung wurde vom Hürmer Bad zum Schulzentrum aufgebaut.Im zweiten Stock der Schule war eine Klasse eingeschlossen, diese wurden von den Drehleitern Mank und Melk aus der Schule gerettet.An der Übung nahmen die Feuerwehren Hürm, Inning, Bischofstetten, Kilb, Kettenreith und die Feuerwehren Mank und Melk mit der Drehleiter teil. Zudem war auch die Rettung aus Kilb vertreten.Als Übungsbeobachter war das Abschnittskommando Mank mit Abschnittskommandant-Stellvertreter Jürgen Pitzl und Verwalter Franz Gastecker vertreten, sie waren mit der Übungsausarbeitung und Durchführung sehr zufrieden.Auch Bürgermeister Johannes Zuser und Vizebürgermeisterin Birgit Bruckner waren anwesend um sich ein Bild vom Szenario zu machen.Insgesamt nahmen an der Übung 84 Personen mit 12 Fahrzeugen teil.